Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Unser Engagement für den Datenschutz
FederalAssoi verpflichtet sich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Als Beratungsunternehmen im Bereich Sozialversicherungen verarbeiten wir sensible persönliche Informationen. Wir halten uns strikt an die schweizerischen Datenschutzbestimmungen und internationale Standards.
Diese Richtlinie gilt für unsere Website und alle Beratungsdienstleistungen von FederalAssoi.
Datenerhebung
Persönliche Daten
Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
Beratungsrelevante Daten: Informationen zu Ihrer Sozialversicherungssituation, Familienverhältnisse, Berufstätigkeit
Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mails, Gesprächsnotizen
Rechtliche Grundlage: Einverständnis für Beratungsleistungen, Vertragserfüllung, berechtigte Interessen
Automatisch erhobene Daten
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, besuchte Seiten
Geräteinformationen: Bildschirmauflösung, Zeitzone, Spracheinstellungen
Cookie-Daten: Einstellungen und Sitzungsinformationen (siehe Cookie-Richtlinie)
Rechtliche Grundlage: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit
Aufbewahrungsfristen
- Kontaktformular-Anfragen: 3 Jahre
- Beratungsunterlagen: 5 Jahre nach Vertragsende
- Finanzielle Aufzeichnungen: 7 Jahre (gesetzliche Pflicht)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 12 Monate
Datenverwendung
Beratungsdienstleistungen
Website-Betrieb
Marketing-Kommunikation
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten nur für Marketing-Zwecke, wenn Sie explizit eingewilligt haben. Sie können sich jederzeit abmelden:
- • Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail
- • E-Mail an privacy@federalassoi.com
- • Telefonisch unter +41 44 628 47 82
Datenschutz-Maßnahmen
Verschlüsselung
Alle sensiblen Daten werden mit modernsten Verschlüsselungsstandards (AES-256) gesichert und übertragen.
Zugriffskontrolle
Strenge Regelungen für Datenzugriff mit individuellen Berechtigungen und regelmäßigen Audit-Trails.
Sichere Server
Daten werden ausschließlich auf sicheren Servern in der Schweiz gespeichert mit redundanten Backup-Systemen.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen:
Technische Maßnahmen
- Firewall und Intrusion Detection Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Automatische Backup-Systeme
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Übertragungen
Organisatorische Maßnahmen
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Notfallpläne bei Datenschutzverletzungen
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür sie verwendet werden.
Recht auf Berichtigung und Löschung
Sie können die Korrektur unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch und Einschränkung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
So üben Sie Ihre Rechte aus:
privacy@federalassoi.com
Telefon
+41 44 628 47 82
Post
Seefeldstrasse 69
8008 Zürich
Bearbeitungszeit: Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Drittanbieter und Datenweitergabe
Datenverarbeiter
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten:
Hosting & IT-Sicherheit
- Server-Hosting in der Schweiz
- E-Mail-Dienste
- Backup-Services
- Sicherheitsmonitoring
Analytics & Marketing
- Google Analytics (anonymisiert)
- E-Mail-Marketing-Tools
- Social Media Plugins
- Tracking-Services
Alle Datenverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Behörden und Institutionen
Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit geben wir Ihre Daten nur an folgende Stellen weiter:
- Sozialversicherungsträger (AHV/IV, SUVA, etc.) – nur mit Ihrer Vollmacht
- Behörden – nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer Einwilligung
- Gerichte – nur im Rahmen von Verfahren in Ihrem Interesse
- Steuerberatung – nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten nur in der Schweiz. Falls eine Übertragung in andere Länder erforderlich ist, stellen wir sicher, dass:
- Das Land über einen angemessenen Datenschutz verfügt
- Geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden
- Sie über die Übertragung informiert werden
- Ihre Einwilligung eingeholt wird, wenn erforderlich
Änderungen und Kontakt
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Datenschutzbeauftragte
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Aufsichtsbehörde: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
www.edoeb.admin.ch