Kundenzufriedenheit und Erfolg

Vertrauen durch Resultate

Erfahren Sie, wie FederalAssoi Menschen erfolgreich durch komplexe Sozialversicherungsverfahren begleitet

Zur Startseite

Was unsere Klienten sagen

Authentische Erfahrungen von Menschen, die wir erfolgreich durch ihre Sozialversicherungsangelegenheiten begleitet haben.

MH

Maria Huber

Zürich

"Die Beratung für unsere Mehrgenerationen-Situation war hervorragend. FederalAssoi hat uns geholfen, die Betreuungskosten für meine Mutter optimal mit den Bildungsfinanzierungen für unsere Kinder zu koordinieren. Das Ergebnis übertraf unsere Erwartungen."

Januar 2025

TS

Thomas Schneider

Winterthur

"Nach Jahren der Asbestexposition war mein SUVA-Antrag mehrfach abgelehnt worden. FederalAssoi übernahm meinen Fall und konnte durch professionelle Dokumentation und medizinische Koordination eine vollständige Anerkennung erreichen."

Dezember 2024

AM

Andrea Müller

Basel

"Als Gründerin einer sozialen Genossenschaft war ich überfordert mit den Versicherungspflichten. Die Beratung half mir, eine compliant Struktur aufzubauen, die sowohl unsere Mitarbeiter als auch Freiwillige optimal absichert."

Januar 2025

RK

Robert Keller

St. Gallen

"Unsere komplexe Patchwork-Familie mit Kindern aus verschiedenen Ehen stellte besondere Herausforderungen dar. FederalAssoi entwickelte eine Strategie, die alle Ansprüche optimal koordiniert und steuerliche Vorteile maximiert."

Dezember 2024

SF

Silvia Fischer

Luzern

"Die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz führten zu einer Depression. FederalAssoi half mir dabei, die Anerkennung als Berufskrankheit zu erreichen und eine angemessene Rehabilitation zu organisieren."

Januar 2025

MW

Markus Weber

Bern

"Unser Sozialunternehmen benötigte eine spezielle Versicherungsstruktur für internationale Freiwillige. FederalAssoi entwickelte eine innovative Lösung, die alle regulatorischen Anforderungen erfüllt."

Dezember 2024

Erfolgsgeschichten im Detail

Detaillierte Fallstudien zeigen, wie wir komplexe Herausforderungen lösen und nachhaltige Resultate erzielen.

Mehrgenerationen-Familie: Von der Komplexität zur Klarheit

Ausgangssituation: Eine Familie mit drei Generationen unter einem Dach hatte Schwierigkeiten, die verschiedenen Sozialleistungen zu koordinieren. Großeltern benötigten Pflegeunterstützung, Eltern wollten berufliche Weiterbildung finanzieren, und die Kinder standen vor der Hochschulwahl.

Herausforderung: Verschiedene Ansprüche konkurrierten miteinander, und die Familie verlor den Überblick über verfügbare Leistungen und optimale Strategien.

Lösung: Wir entwickelten einen koordinierten Plan, der Pflegeleistungen, Bildungskredite und Steueroptimierung intelligent verknüpfte.

Ergebnis: Die Familie spart jährlich CHF 18'000 durch optimierte Leistungskoordination und hat Klarheit über ihre langfristige finanzielle Planung.

Verfahrensdauer

Analyse 4 Wochen
Koordination 8 Wochen
Umsetzung 6 Wochen
Gesamt 18 Wochen

Berufskrankheit: Erfolgreiche Anerkennungsverfahren

Ausgangssituation: Ein Bauarbeiter litt nach 25 Jahren im Beruf unter schweren Atemproblemen. Mehrere Anträge bei der SUVA wurden abgelehnt, da der Zusammenhang zur Arbeitstätigkeit nicht eindeutig belegt werden konnte.

Herausforderung: Fehlende Dokumentation der Asbestexposition und unvollständige medizinische Gutachten erschwerten die Anerkennung als Berufskrankheit.

Lösung: Wir rekonstruierten die Arbeitsgeschichte, koordinierten spezialisierte medizinische Untersuchungen und führten eine umfassende Beweissammlung durch.

Ergebnis: Vollständige Anerkennung als Berufskrankheit, monatliche Rente von CHF 2'800 und Übernahme aller Behandlungskosten.

Erfolgsmetriken

100%
Anerkennung erreicht
14
Monate Verfahrensdauer
CHF 420K
Geschätzter Lebenswert

Sozialunternehmen: Innovative Versicherungslösung

Ausgangssituation: Eine neue Non-Profit-Organisation wollte internationale Freiwillige einsetzen, war aber unsicher über die Versicherungspflichten und regulatorischen Anforderungen.

Herausforderung: Komplexe Regelungen für internationale Freiwillige, verschiedene Aufenthaltsstatus und unklare Haftungsfragen bei grenzüberschreitenden Projekten.

Lösung: Entwicklung einer modularen Versicherungsstruktur, die verschiedene Freiwilligenstatus berücksichtigt und internationale Koordination ermöglicht.

Ergebnis: Vollständig compliant Setup, das 200+ Freiwillige pro Jahr absichert und Kosteneffizienz von 40% gegenüber Standardlösungen bietet.

Projektumfang

Länder 12
Freiwillige/Jahr 200+
Kostenersparnis 40%
Setup-Zeit 3 Monate

Kontaktinformationen

Erreichen Sie uns über verschiedene Kanäle - wir sind da, wenn Sie uns brauchen.

Telefon

+41 44 628 47 82

Mo-Fr: 08:00-18:00
Sa: 09:00-12:00

E-Mail

info@federalassoi.com

Antwort binnen 24h
an Werktagen

Büro

Seefeldstrasse 69
8008 Zürich

Termine nach
Vereinbarung

Vertrauen und Zertifizierungen

Unsere professionellen Qualifikationen und Mitgliedschaften garantieren höchste Standards.

ISO 27001

Zertifizierte Informationssicherheit für optimalen Datenschutz

Fachverbände

Mitgliedschaft in schweizerischen Sozialversicherungsverbänden

7 Jahre Erfahrung

Bewährte Expertise seit 2018 im schweizerischen Sozialrecht

Erfolgsquote

94% Erfolgsrate bei Antragsverfahren und Beschwerden

850+
Erfolgreich abgeschlossene Fälle
CHF 4.2M
Durchgesetzte Anspruchssumme
98%
Kundenzufriedenheit

Werden Sie unser nächster Erfolgsfall

Profitieren Sie von unserer bewährten Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sozialversicherungsangelegenheiten erfolgreich lösen.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren